Mischbehälter aus rostfreiem Stahl sind in verschiedenen Industriezweigen, in denen verschiedene Flüssigkeiten oder Materialien in großen Mengen gemischt werden müssen, unverzichtbare Geräte. Wenn Sie in die Welt der industriellen Lebensmittel- und Getränkeindustrie eintreten, werden Material, Form und Struktur des Mischbehälters sehr wichtig. Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen auf das Bierbrauen oder die Verarbeitung von Lebensmitteln spezialisiert ist, wir haben die verschiedenen Arten von Mischbehältern, die Sie benötigen, einfach nach Material, Form oder Wandtyp sortiert.
Was ist ein Mischtank?
Ein Mischtank ist ein gängiges Gerät in der industriellen Produktion. Diese Tanks gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien und werden hauptsächlich zum Mischen und Rühren von flüssigen oder pulverförmigen Materialien verwendet. Sie sind in Branchen wie Chemie, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Beschichtung und Kosmetik weit verbreitet. Mischbehälter können aus einer Vielzahl verschiedener Materialien hergestellt werden, darunter Stahl, Kunststoff, Glas und sogar Hartgummi.
Im Mischbehälter befindet sich in der Regel ein Rührwerk, das den Mischvorgang unterstützt. Einige dieser Mischtanks ähneln großen Zementmischern, da sie an der Seite Schaufeln haben. Die Schaufeln nehmen die Zutaten vom Boden des Mischbehälters auf und legen sie oben ab, während sich der Mischbehälter dreht. Andere Mischer haben ein viel größeres Rührwerk als das eines Handmischers. Das Rührwerk lässt die Zutaten rotieren und mischt dabei Luft in die Mischung.
Typen von Mischbehältern
Rechteckige Mischtanks
Rechteckige Mischtanks sind in der Regel mit einem flachen Boden ausgestattet, der den Mischvorgang unterstützt und als Prallplatte am Boden des Tanks wirkt. Diese Art von Mischtankkonstruktion ermöglicht eine effizientere Übertragung der Kraft der Mischgruppe auf das Gemisch. Sie können jedoch dazu führen, dass feste Mischprodukte an den Rändern haften bleiben, was ein Problem für das Volumen des Mischtanks und die Suspension von Feststoffen in der Mischung darstellt. Rechteckige Mischbehälter sind auch teurer in der Herstellung. Sie sind für flüssige Gemische geeignet.
Zylindrische Mischtanks
Zylindrische Mischbehälter werden oft als die bessere Konstruktion bezeichnet, obwohl sie den Einbau von Schikanen in den Mischbehälter erfordern, um Rotationsbewegungen oder sogar Verwirbelungen des gemischten Produkts zu verhindern. Die Anordnung der Mischgruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Wirbelbildung und der Platzierung der Schikanen an der richtigen Stelle im Mischbehälter. Der gewölbte oder konische Boden des Mischbehälters verhindert das Anhaften des Produkts und sorgt für eine bessere Ausnutzung des Mischplatzes. Die Viskosität des gemischten Produkts ist ebenfalls sehr wichtig für die Konstruktion des Mischbehälters und die Anforderungen an die Schikanen. Zylindrische Mischbehälter sind im Vergleich zu rechteckigen Mischbehältern eine wirtschaftlichere Lösung in der Herstellung und platzsparender in den Anlagen.
Vorteile von Mischbehältern aus Edelstahl
Starkheit
Edelstahl bietet im Vergleich zu anderen Materialien wie Glas, Gummi oder Kunststoff eine hervorragende Haltbarkeit und Robustheit. Edelstahl kann den harten Bedingungen des täglichen Einsatzes in einer Getränkeherstellungsanlage standhalten, und wie der Name schon sagt, ist dieses Material auch rost- und korrosionsbeständig. Aufgrund der Widerstandsfähigkeit dieses Materials können die Hersteller sicherstellen, dass ihre Tanks jahrelang halten.
Korrosionsbeständigkeit
Die Elemente, aus denen rostfreier Stahl besteht, und die Art, wie sie auf die Umgebung reagieren, machen ihn äußerst korrosionsbeständig. Dies ist wichtig, wenn Sie mit säurehaltigen Chemikalien arbeiten, da andere Metalle schneller korrodieren und Ihr Produkt einen unangenehmen metallischen Geruch annimmt. Aufgrund der nachteiligen Auswirkungen dieser Korrosion sind Edelstahltanks nicht nur für die Verarbeitung, sondern auch für die Lagerung Ihres Produkts eine gute Investition.
Gute Hygiene
Selbst wenn Ihr Produkt nicht mit Rost in Berührung kommt, kann es unangenehme Geschmacksnoten entwickeln. Wenn Sie Ihre Tanks nicht sauber halten, wird sich der Geschmack Ihres Produkts verschlechtern; daher ist es wichtig, ein Material zu verwenden, das sich schnell reinigen lässt. Edelstahl korrodiert nicht und kann mit einer breiten Palette von Reinigungsmitteln verwendet werden, wodurch er nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch äußerst anpassungsfähig ist.
Hochtemperaturbeständigkeit
Materialien aus rostfreiem Stahl können höheren Temperaturen standhalten und eignen sich für Produktionsprozesse, die eine Erhitzung oder Hochtemperaturverarbeitung erfordern. Sie lassen sich nicht so leicht verformen oder versagen, was einen langfristig stabilen Betrieb der Geräte gewährleistet.
Anwendung von Mischbehältern aus rostfreiem Stahl
Der Anwendungsbereich von Mischbehältern in verschiedenen Branchen hat sich stark vergrößert, und Edelstahl ist aufgrund seiner vielen Vorteile zu einer beliebten Wahl in Branchen wie Lebensmittel und Industrie geworden.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Mischtanks werden zum Mischen verschiedener Zutaten für die Herstellung von Produkten wie Soßen, Gewürzen und Getränken verwendet.
- Pharmazeutische Industrie: Diese Geräte sind unverzichtbar für die Herstellung von Arzneimitteln, die ein präzises Mischen und Formulieren verschiedener Chemikalien erfordert, um Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Chemische Industrie: Dies ist ein weiteres Beispiel für einen Industriezweig, der von Mischtanks profitiert. Sie werden zum Mischen verschiedener Chemikalien verwendet, um Produkte wie Reinigungsmittel, Klebstoffe und Farben herzustellen.
- Kosmetische Industrie: Mischtanks können auch dazu beitragen, eine große Anzahl verschiedener Inhaltsstoffe zu mischen, um Cremes, Lotionen, Shampoos und andere Kosmetika herzustellen.
Wie wählt man einen Mischtank aus?
Materialauswahl für Mischbehälter
- Rostfreier Stahl: gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, leicht zu reinigen und hochtemperaturbeständig. Weit verbreitet in der Lebensmittelverarbeitung, der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie in anderen Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen. Edelstahl wird in der Regel in verschiedene Güteklassen unterteilt, z. B. 304 und 316, für unterschiedliche chemische Umgebungen und Temperaturbedingungen.
- Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK, glasfaserverstärkter Kunststoff): leicht, korrosionsbeständig, gute Isolierung und hohe Formfreiheit. Hauptsächlich eingesetzt in Bereichen, in denen hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit gestellt werden, die aber keinem extrem hohen Druck standhalten müssen, wie z. B. in Kläranlagen, Umweltschutzeinrichtungen und einigen chemischen Lagertanks.
- Kohlenstoffstahl: hohe Festigkeit und relativ niedrige Kosten. Geeignet für allgemeine industrielle Anwendungen wie Farben, Pigmente, Wasseraufbereitung und andere Bereiche. Kohlenstoffstahl rostet jedoch leicht und muss mit einem Korrosionsschutz beschichtet oder regelmäßig gewartet werden.
- Kunststoff: leicht, korrosionsbeständig, nicht leitend und kostengünstig. Wird für die Lagerung einiger Chemikalien und leichtere industrielle Mischanwendungen verwendet, z. B. für die Lieferung von Chemikalien, für kleine Laboranwendungen usw. Zu den gängigen Kunststoffen gehören Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) usw.
Auswahl der Form des Mischtanks
Mischtanks gibt es in verschiedenen Formen und Größen, von denen jeder seine Vorteile hat, je nachdem, wie Sie arbeiten. Tanks sind entweder in rechteckiger oder zylindrischer Form erhältlich. Rechteckige oder quadratische prismatische Tanks werden am häufigsten für reine Flüssigkeitsgemische verwendet, die keine Feststoffsuspension erfordern. Zylindrische Tanks werden häufiger verwendet, da sie besser für die Suspension von Feststoffen und die Entwässerung geeignet sind und weniger Platz benötigen. Im Gegensatz zu rechteckigen Tanks müssen Sie in zylindrischen Tanks Schikanen einbauen, um die Mischwirkung zu optimieren.
Unter den zylindrischen Tanks gibt es auch Tanks mit verschiedenen Böden, nämlich Schrägböden, Tellerböden und Kegelböden. Es gibt auch Tanks mit flachem Boden, aber sie haben eine ineffiziente Drainage und sind daher weniger effizient. Alle diese Arten von Tanks sind für die Entwässerung geeignet, wobei die Kegelböden die höchste Entwässerungseffizienz bieten. Für feste Suspensionen gelten Schalenböden als am effizientesten.
Positionierung des Rührwerks
Die Positionierung des Rührwerks im Behälter ist ein wichtiger Aspekt, der nicht unterschätzt werden sollte. Wie Sie sich leicht vorstellen können, hängt der beste Einbauort für jedes Rührwerk von der Form und Größe des Behälters (zylindrisch, rechteckig, kubisch), der Höhe des Propellers im Verhältnis zum Behälterboden und der Form des unteren Teils des Behälters (flach, rund oder konisch) ab. In kleinen Behältern werden manchmal, um die Unannehmlichkeiten der tangentialen Strömung zu überwinden, als Alternative zu Leitblechen Rührwerke exzentrisch oder schräg eingebaut. Diese Lösungen verhindern jedoch nur teilweise, dass die Flüssigkeit rotiert, und können leicht zu hohen hydraulischen Belastungen führen, die Wellenvibrationen oder Unwucht verursachen können.
Auswahl der Mischmethode für den Mischtank
- Ein Paddelrührwerk ist eines der gebräuchlichsten und einfachsten Rührwerke. Es besteht in der Regel aus mehreren Paddeln oder Schaufeln, die auf einer Welle montiert und im Mischbehälter befestigt sind. Paddelrührer schieben das Material durch Rotation auf und ab und umher und erzielen so den Effekt des Mischens und Rührens. Geeignet für Flüssigkeiten mit niedriger bis mittlerer Viskosität und einige pulverförmige Materialien.
- Spiralrührwerke bestehen aus spiralförmigen Schaufeln, die in der Regel auf einer vertikalen Welle montiert sind. Die Hauptfunktion des Spiralrührers besteht darin, das Material entlang der Achsenrichtung zu schieben, um den Effekt des Rührens und Mischens zu erzielen. Sie eignen sich für hochviskose Materialien und zähflüssigere Mischungen.
- Die Struktur des Turbinenrührwerks ähnelt der eines Ventilators, und seine Schaufeln können sowohl eine horizontale Strömung als auch eine Auf- und Abwärtsströmung erzeugen. Turbinenrührwerke eignen sich für größere Mischtanks und Situationen, in denen eine höhere Mischgeschwindigkeit erforderlich ist, z. B. beim Mischen von Flüssigkeiten in großen industriellen Mischtanks.
- Hochschermischer verwenden in der Regel mehrere mit hoher Geschwindigkeit rotierende Messer oder Spiralmesser, um Materialien in kurzer Zeit zu scheren und zu mischen. Sie eignen sich für Anwendungen, die ein präzises und gleichmäßiges Mischen und Dispergieren erfordern, wie z. B. Kosmetika, pharmazeutische Präparate usw.
- Pneumatische Rührwerke verwenden Druckluft, um das Rührwerk in Drehung zu versetzen und Energie auf das Material im Mischbehälter zu übertragen. Pneumatische Rührwerke werden häufig für entflammbare, explosive oder korrosive Materialien oder in Situationen eingesetzt, in denen ein sicherer Betrieb in einer bestimmten Umgebung erforderlich ist.
Bei der Auswahl des richtigen Mischbehälters für Ihr Produkt müssen Faktoren wie die Bohrungseigenschaften und das Verfahren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung den Anforderungen des Produktionsprozesses gerecht werden kann. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den richtigen Mischtank für Ihr Material auswählen, können Sie die Micet-Gruppe. Unsere professionellen Ingenieure bieten Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungskonzepte, um sicherzustellen, dass Sie den Mischprozess reibungslos durchführen können.