Wie klärt man trübes Bier?

Wie klärt man trübes Bier?

Helle Biere werden von Biertrinkern bevorzugt, aber geklärte Biere können für Brauer schwer zu erreichen sein. Kommerzielle Brauereien verwenden Klärmittel, Filtrations- und Pasteurisierungstechniken, um das Bier kristallklar zu halten. Während die Filtration manchmal von fortgeschrittenen Winzern eingesetzt wird, können auch einfachere Techniken zur Verbesserung der Klarheit beitragen. Mit ein paar einfachen Tipps sollte es für einen Heimbrauer nicht schwierig sein, die Klarheit eines kommerziellen Bieres zu erreichen.

Was ist geklärtes Bier?

Bezeichnung für ein Verfahren zur Entfernung von Feststoffen aus Würze oder Bier, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten. Die Klärung der Würze ist wichtig, weil Bier, das mit geklärter Würze hergestellt wird, in der Regel von höherer Qualität ist. Nachdem die Würze in Würzepfannen oder Kupferkesseln gekocht wurde, wird sie in der Brauerei geklärt. Wenn Hopfenextrakt oder -pellets verwendet werden, kann ein "Swirl" zum Einsatz kommen. Bei der Verwendung von Vollblatthopfen kann es zu einem "Kickback" kommen. Ungeklärte Würze kann gären, und das daraus resultierende Bier lässt sich unter Umständen nur schwer filtrieren oder nur schwer in Fässern mit Klärmitteln klären.

Was ist geklärtes Bier?

Ursachen für die Bildung von trübem Bier

Biopartikel

Die eingebrachte Bierhefe sowie alle wilden Hefen und Bakterien, die sich in Ihrem Bier angesiedelt haben könnten. Diese können eine permanente oder eine temperaturabhängige Trübung bilden und Geschmack und Aroma beeinträchtigen. Bakterien und wilde Hefe sind das Ergebnis schlechter Hygienepraktiken.

Nicht-biologische Partikel

Enthält Feinstaub, Protein-Polyphenol-Komplex, Kohlenhydrate wie Stärke und Kalziumoxalat. Diese verursachen vorübergehende Trübungen, die temperaturabhängig sind. Zu den größten Verursachern gehören Protein-Polyphenol-Komplexe.

Reaktant

Eine weitere Möglichkeit, die Quelle der Biertrübung aufzuspüren, sind Partikel und Reaktionsbeschleuniger.

Eiweiß: aus Malz

Polyphenole: Sowohl Flavonoide als auch Tannine sind Polyphenole. Aber nur die größeren Tannine bilden die Trübung.

Andere Feinstaubpartikel: aus Hefe, Malz und Zusatzkohlenhydraten sowie Bakterien.

Koordinator

Sauerstoff: Katalysator für die Bindung von Flavonoiden, aus denen Gerbstoffe entstehen.

Heizung: Beschleunigt die Reaktionen der Polyphenole, die jedoch erst nach dem Abkühlen sichtbar werden.

Licht: Es wird angenommen, dass es die Reaktionen der Polyphenole beschleunigt.

Zeit: Je länger das Bier gelagert wird, desto länger dauert es, bis die Reaktion eintritt.

Übergangsmetall-Ionen (Kupfer, Eisen): Kupfer und Eisen, die in alten Brauereigeräten und sogar in Filterelementen zu finden sind, sind Katalysatoren, die zwischen den Oxidationsstufen wechseln können und den Polyphenolen Sauerstoff zuführen, wodurch die Reaktion beschleunigt wird.

Wählen Sie Körner, die weniger Eiweiß enthalten

Eiweiß kann den Körper des Bieres verstärken, beeinträchtigt aber die Klarheit des Bieres. Behalten Sie proteinreiche Zusätze wie Weizen, Gerstenflocken und dunkle Malze für Weizen und Stout bei, da die Transparenz nicht so wichtig ist. Wenn Sie ein helles Bier brauen, bei dem die Klarheit wichtig ist, wählen Sie eine zweispaltige Basis aus hellem Malz oder hellem Malzextrakt und fügen Sie nur so viel dunkles Malz mit hohem Proteingehalt hinzu, dass Sie die gewünschte Farbe und den gewünschten Körper erhalten.

Schnelle Abkühlung der Würze mit einem Würzekühler

Ein Würzekühler ist der beste Weg, um Ihr Bier so gut wie möglich zu kühlen. Wenn Sie die Würze nach dem Kochen auf unter 80°F bringen, neigen die meisten unerwünschten Stoffe (Gerbstoffe und Proteine) dazu, zu verklumpen und auf den Boden des Sudtanks zu fallen. Wenn diese Gerbstoffe und Proteine es nicht einmal in den GärtankSie wollen die kochende Würze in 15 Minuten oder weniger auf Gerinnungstemperatur abkühlen. Jeder Würzekühler, der im Mittleren Westen verkauft wird, kann dies leisten; welcher Kühler Sie wählen, hängt von Ihren Fähigkeiten und Braueinstellungen ab.

Schnelle Abkühlung der Würze mit einem Würzekühler

Wählen Sie Hefe mit hoher Flockung

Als Flockung bezeichnet man die Geschwindigkeit, mit der ein bestimmter Hefestamm nach Abschluss der Gärung aus dem Bier ausgeschieden wird. Wenn Sie einen Hefestamm mit einer hohen Flockungsrate wählen, wird das Bier viel schneller klar als ein Hefestamm mit einer niedrigen Flockungsrate. Die Flockung sollte nicht Ihr einziges Kriterium sein, aber wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie einen Hefestamm, der sowohl zu Ihrem Bierstil passt als auch eine mittlere bis hohe Flockung aufweist.

Klärmittel hinzufügen

Diese Mittel binden sich an die Hefe, die Gerbstoffe und die Proteine und tragen dazu bei, dass sie sich am Boden des Gärbehälters oder der Flasche besser absetzen. Eine verfügbare Zutat ist klare Gelatine aus dem Supermarkt. Lösen Sie sie in einigen Tassen warmem, sterilem Wasser auf und geben Sie sie einige Tage vor dem Abfüllen in Flaschen in den zweiten Gärbehälter.

Bier speichern

Bierlagerung ist die Lagerung von Bier in einer gekühlten Umgebung (bei 33-35°F). Wenn Sie die Mittel dazu haben, ist dies die einfachste und effektivste Art, Ihr Bier zu klären. Bei niedrigeren Temperaturen ist es für die Gerbstoffe, Proteine und Hefe schwieriger, in der Schwebe zu bleiben. Gelagertes Bier klärt sich viel schneller als Bier, das bei Raumtemperatur gelagert wird. Bei der Abfüllung in Flaschen oder kohlensäurehaltigen Fässern muss das Bier vor der Lagerung karbonisiert werden. Andernfalls kann die Hefe verlangsamt oder abgetötet werden, was zu einem kohlensäurehaltigen Bier führt.

Zusammenfassend

Die Bierschönung kann verschiedene Verfahren umfassen. Überschüssige Hefe und Eiweiß werden in der Brauerei aus dem Bier entfernt. Das Bier lässt sich leichter filtrieren, wenn überschüssige Feststoffe vor der Endfiltration entfernt werden. Bei traditionell fassgelagerten Bieren werden Schönungsmittel wie Isinglas verwendet, um Hefe und Eiweiß während der Klärung im Fass auszufällen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen!

Schreibe einen Kommentar