Mälzen und Maischen sind grundlegende Aspekte des Bierbrauprozesses. Mit diesen Verfahren wird seit Jahrtausenden das geerntete stärkehaltige Getreide in süße Würze verwandelt, die zu Ale und Bier vergoren wird.
Alle Verzuckerungsmethoden haben ein gemeinsames Ziel: möglichst viel und qualitativ hochwertigen Extrakt aus dem Malz zu gewinnen, ihn der Hefe zur Verfügung zu stellen und die Würze zu Bier zu machen.