Schlüsselfertige 5-Fass-Brauanlagen sind in der Regel für kleinere und unabhängige Brauereien geeignet als für gewerbliche Brauereien, die sich mehr auf Geschmack und Brautechnologie konzentrieren. Eine 5-Fass-Brauerei (BBL) ist eine mittelgroße kommerzielle Brauanlage mit einer Chargenkapazität von etwa 155 Gallonen oder 588 Litern. Mit dieser Anlage können handwerkliche Brauereien qualitativ hochwertiges Bier in großem Maßstab für Schankbetriebe und den lokalen Vertrieb herstellen.
Was ist ein 5bbl-Brauanlage?
Das 5bbl-Brausystem ist ein kommerzielles Mikro-Brausystem, das für die Herstellung von etwa 155 Gallonen oder 590 Litern Bier pro Charge ausgelegt ist. Sie ist eine beliebte Wahl für kleine Brauereien, die qualitativ hochwertiges Craft-Bier herstellen wollen, ohne dabei hohe Kosten zu verursachen.
Das System besteht aus vielen Komponenten, die alle eine wichtige Rolle im Brauprozess spielen. Der Maischebottich enthält das Getreide und das heiße Wasser während des Maischvorgangs, bei dem die Stärke in vergärbaren Zucker umgewandelt wird. Nach dem Maischprozess wird die Würze in der Sudpfanne gekocht und Hopfen zugegeben, um Geschmack und Aroma zu entwickeln.
Brühsysteme mit 5 Litern Fassungsvermögen bieten viele Vorteile wie Kosteneffizienz, Vielseitigkeit und Kompaktheit. Sie ist erschwinglicher als größere Brauanlagen und damit eine ausgezeichnete Wahl für kleine Unternehmen und Start-ups. Mit der 5-Fass-Brauanlage können Brauer verschiedene Biersorten brauen und ihren Kunden eine größere Vielfalt bieten. Außerdem ist sie platzsparend und für kleinere Räume geeignet.
5bbl Brühsystem Grundkonfiguration
Die Hauptkonfiguration des 5BBL-Brausystems:
- 300kg/h Malzmüllerei
- Schnecke
- 5BBL 2 Gefäße Sudhaus mit Maische/Läuterbottich+Kessel/Whirlpool Tank
- Getreide-Hydrator
- 6㎡ Wärmetauscher
- 3m³/h-Pumpen
- Inline-Filter für Hopfen
- Hefezugabebehälter
- Gerät zur Sauerstoffanreicherung
- Innenraum-Abgas
- 10BBL Warmwasserspeicher
- 4*5BBL Unitank
- 1*10BBL Unitank
- 10BBL Glykol-Wassertank
- 6HP Verpackte Glykol-Kühlmaschine
- PID-Regler
- Doppelter Dosenfüller und Verschließer
- 50L CIP-Reinigungswagen
Kapazität |
5-1000BBL/Batch |
Material |
Rostfreier Stahl |
Kombinationsmethode |
Maische-/Kesseltank, Läuter- und Whirlpool-Anschlusstank |
Anmeldung |
Restaurants, Bars, Hotels, Brauerei |
Heizweg |
Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung |
Spannung |
AC380/220V, 50/60HZ |
Grad der Automatisierung |
Halbautomatisch/Vollautomatisch |
Vorteile des 5bbl Brewing Systems
- Energieeinsparung, höhere Braueffizienz, geringerer Materialverbrauch und höhere Würzeauslaugungsrate
- automatische Maische-, Würze-, Wasserdurchfluss- und automatische Temperaturregelung
- Das entwickelte Dampfsystem verbessert die Heizeffizienz und reduziert den Energieverlust
- Eine vernünftigere Rohrleitungsstruktur, um Probleme mit der Würzebelüftung zu vermeiden und Materialverluste zu reduzieren
- Der Ventilkörper und der Kegel verfügen über spezielle Mäntel, um die Heiz- und Kühleffizienz sicherzustellen
- Der Headspace ist groß und das Headspace-Volumen muss berechnet werden.
- Der Tank wird mit dem WIG-Schweißverfahren 100% geschweißt, der Mantel mit dem Vollwasserschweißverfahren. Der Mantel wird durch gleichmäßige Wellen gekühlt, um Leckagen zu vermeiden und eine lange Lebensdauer und Passivierung der Schweißnähte zu gewährleisten!
- Das Spiegelpolieren, das 6-mal poliert wird, um einen Spiegelglanz von Ra 0,4 um zu erreichen, kann 360° ohne tote Ecken gereinigt werden.
- Die Ummantelung wird 12 Stunden lang mit Luft und Wasser getestet, der Prüfdruck der Ummantelung beträgt 5 bar, der Prüfdruck der Innenhülle 4 bar. Vor der Verpackung führen wir außerdem einen 48-stündigen Wassertest durch.
- Strenge Qualitätskontrolle und Prozessinspektion und Prüfsystem, alle Prüfprotokolle werden auf unseren Daten in der späteren Phase des Tanktransports angezeigt und werden mit Inspektionsliste und Seriennummer verfolgt werden.
- Wir halten uns bei der Herstellung von Tanks an die High-End-Produktlinie. Alle Komponenten wie Kältemaschinen, Wärmetauscher, Dampfkessel, elektronische Steuersysteme von Schneider/ABB usw. stammen von internationalen Marken, um Qualität und einen bequemen Kundendienst zu gewährleisten.
5bbl Brauprozess
- Maische: Gemahlene Körner werden in einem Verzuckerungsfass mit heißem Wasser vermischt, um Stärke in Zucker umzuwandeln. 1-2 Stunden bei Temperaturen um 155°F (68°C).
- Filtrieren: Die Süßwürze wird von den Körnern im Maischefass abgezogen. Der Treber wird verworfen und die Würze wird aufgefangen.
- Kochen: Geben Sie die Würze und den Hopfen in einen Topf und kochen Sie 60-90 Minuten lang. Dies sterilisiert, extrahiert den Geschmack und lässt die Proteine gerinnen.
- Vortex: Erzeugen Sie einen Wirbel in der Würze, um den Treber und den Hopfen vor der Gärung zu trennen.
- Kühlung: Kühlung der kochenden Würze auf unter 27°C (80°F), um die Hefe zu gären.
- Gärung: Die Hefe vergärt Zucker zu Alkohol und Kohlendioxid, was 1-2 Wochen dauert.
- Reifung: Das Bier wird gelagert, um den Geschmack zu entwickeln, bevor es gefiltert und abgefüllt wird.
5 BBL-Automatisierungssysteme fassen Behälter zusammen und automatisieren den Transfer und die Temperaturkontrolle, um den Prozess zu rationalisieren. Die grundlegenden Braustufen sind jedoch dieselben.
Batch für 5bbl Brausystem
- Standard 5 BBL Charge produziert 155 Gallonen Würze. So kann das System 310 Gallonen in einer doppelten Charge brauen.
- Die typische Jahresproduktion einer kleinen Brauerei liegt bei 500-1000 Fässern, wenn sie 1-2 Mal pro Woche betrieben wird.
- Sie brauchen genügend Kapazität für die Gärung und den Solebehälter, um viele Chargen gleichzeitig zu verarbeiten. Planen Sie mindestens 2-3 Sätze ein.
- Die benötigte Fläche variiert von 400 m² für ein kompaktes automatisches System bis zu 1000 m² für ein traditionelles 3-Behälter-System, das weiter verteilt ist.
PARAMETER |
DETAILS |
Größe der Charge |
5 bbls oder 155 Gallonen oder 588 Liter |
Jährlicher Output |
500-1000 Fässer je nach Zeitplan |
Gärungstanks |
Mindestens 2-3 Tanks für die Gärung von Chargen |
Brite-Tanks |
1-2 zum Konditionieren und Klären von Bier |
Benötigte Fläche |
400-1000 sq. ft. je nach Layout |
Wartung von Brausystemen mit 5bbl
Gesundheit
Einer der wichtigsten Aspekte beim Bierbrauen ist die Hygiene. Alle Geräte, einschließlich Maischebottiche, Braukessel, Gärbehälter und Kühler, sollten vor und nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden. Dies hilft, Verunreinigungen zu vermeiden, und sorgt für einen sauberen Geschmack des Biers.
Konsistenz
Beim Bierbrauen mit einer 5-Fass-Brauanlage ist Beständigkeit der Schlüssel. Die Beibehaltung einheitlicher Braumethoden trägt dazu bei, dass der Geschmack und die Qualität des Biers konstant bleiben.
- Messen Sie Ihre Zutaten ab. Verwenden Sie zum Abmessen von Getreide und Hopfen eine Waage, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Mengen verwenden.
- Verwenden Sie für jede Charge Bier das gleiche Brauverfahren. Dazu gehören Maischen, Kochen, Gären und Konditionieren.
- jede Biercharge aufzeichnen. So können Sie eventuelle Unstimmigkeiten oder Probleme in Ihrem Brauprozess erkennen.
beibehalten.
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Brauanlage ist unerlässlich, um deren Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und Fehlfunktionen oder Störungen während des Brauprozesses zu vermeiden.
- Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung. Prüfen Sie auf Verschleißerscheinungen und ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile.
- Reinigen Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch. Dies hilft, Korrosion und die Ansammlung von Bakterien oder anderen Verunreinigungen zu verhindern.
- Verwenden Sie die Geräte gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dies hilft, Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.