Das Herzstück der meisten Brauereien und Destillerien ist der Dampfkessel. Der Dampfkessel ist eine Schlüsselkomponente im Brauprozess. Brauereikessel müssen ordnungsgemäß gewartet und überwacht werden, um ihre Spitzenleistung aufrechtzuerhalten, und Sie müssen wissen, wie Sie gängige Kesselprobleme beheben können. Hier sind einige Tipps für die Wartung von Brauereikesseln.
Die Wahl des richtigen Dampfkessels für Ihre Brauerei
Wenn eine neue Brauerei oder Brennerei mit dem Kauf von Ausrüstungen beginnt, haben sie oft eine Brauereiausrüstung supplier install the boiler as well. But don’t make the mistake of assuming that any boiler will meet your long-term requirements. Since breweries and distilleries often operate around the clock, selecting, tuning, and designing a proper boiler will avoid premature and unnecessary downtime of the system.
Erstellen Sie einen Wartungsplan
Lack of regular maintenance is one of the most common causes of boiler problems. When your boiler is running, parts wear out. So catching minor problems while they’re still small allows you to prevent more serious problems that could lead to injury or catastrophic failure. If your boiler is not getting the maintenance it needs, it can have devastating effects including dangerous and even deadly boiler explosions!
Häufige Kesselprobleme in Brauereien und Brennereien sind
- Material durch undichte Stellen oder unsachgemäße Zuführung
- Kesselleckage
- Kesselbrand
- Falsche Einstellung
Ein größerer Kesselausfall ist kostspielig und gefährlich und kann den Brauereibetrieb zum Stillstand bringen. Dies kann vermieden werden, indem man das ganze Jahr über routinemäßige Wartungsarbeiten an Brauereikesseln plant und Probleme rechtzeitig erkennt.
Falle prüfen
In Heizkesseln kondensiert häufig ein Teil des Dampfes, da die Isolierung um die Dampfrohre nicht 100% wirksam ist. Das Kesselsystem muss über eine Möglichkeit verfügen, das Kondensat vom Dampf zu trennen, um den Druck aufrechtzuerhalten und den Dampf weiter durch die Rohre fließen zu lassen. Ein Kondensatableiter sorgt für diese Trennung.
Manchmal wird ein Kondensatableiter undicht und lässt Dampf in die Kondensatrücklaufleitung eindringen. Wenn dies geschieht, kommt es zu einem Kurzschluss im Dampfsystem. Die Kessel müssen dann mehr Dampf erzeugen, um den gleichen Bedarf zu decken. Diese Überlastung erhöht den Brennstoff- und Wasserverbrauch sowie den Verschleiß der Anlagen.
Wöchentliches Abblasen
In Heizkesseln können Mineralien im Wasser Kesselstein auf den Kesseloberflächen bilden. Diese Ablagerungen behindern die Wärmeübertragung, den Wasserfluss, verursachen Ineffizienzen und erhöhen den Verschleiß. Der Kesselstein verhindert diese Probleme, indem er die Kesselsteinablagerung hemmt. Der Prozess, bei dem Wasser aus dem Kessel abgelassen wird, um die Konzentration von Mineralien zu verringern. Das Wasser, das den Kesseln als Ersatz für das Abschlämmwasser zugeführt wird, hat eine geringere Mineralienkonzentration, um Kesselsteinbildung zu verhindern.
Druckverlust erkennen
Due to their closed design and the expansion that occurs when water turns into steam, boilers are under a lot of pressure. A loss of pressure usually indicates a leak somewhere in the boiler system. You can check for pressure loss by monitoring the boiler’s pressure gauge — the needle should be in the green range, with a red range indicating an emergency.
If your boiler system is experiencing pressure loss, you need to check for valves that are leaking . You’ll also want to check the outside of the tank, as this is another common area prone to leaks.
Messung der Geräteleistung
Um das Kesselsystem zu überwachen, muss sichergestellt werden, dass das Instrument funktionieren kann. Wenn das alte Messgerät einen niedrigen Wert anzeigt, das System aber zu funktionieren scheint, ist das Messgerät möglicherweise veraltet. Die meisten modernen Kesselanlagen liefern niedrigere Drücke als herkömmliche Anlagen, und das Manometer muss möglicherweise für das neue System konfiguriert werden.
Wartungsaufzeichnungen führen
If you don’t track maintenance, it’s easy to let maintenance work fall by the wayside. To avoid missing maintenance needs, keep a logbook with details of maintenance performed on your boiler. Logs can be used to track these demands and the required intervals between maintenance appointments.
Kesselwartung verbessert die Produktivität
Die Planung eines Dampfkesselsystems nach genauen Spezifikationen und die Kenntnis der richtigen Sauerstoff- und Verbrennungseinstellungen können die Effizienz des Systems maximieren. Dies bedeutet oft den Unterschied zwischen der Produktion von 30 Chargen pro Tag und nur 10. der
Wenn der Kessel nicht in Betrieb ist, können Sie die falsche Temperatur einstellen, was nicht nur die Garzeit verlängert, sondern auch ein unvorhersehbares Endprodukt ergibt.
- Schlechte Getränke
- Bitter
- Verkohlung reduzieren
- Raue Textur
Suche nach Hilfe bei Brauereikesseln
Das Wichtigste bei der Kesselentsorgung ist, dass es immer Hilfe gibt. Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe bei der Wartung und die Aufbereitung des Brauereikesselwassers durch ein seriöses Wasseraufbereitungsunternehmen können kostspielige Reparaturen vermeiden und Ihren Kessel in einem tadellosen Zustand halten.
Natürlich kann die Micet-Gruppe auch Ihre Anforderungen erfüllen, und wir können maßgeschneiderte Dienstleistungen entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen anbieten. Entwerfen Sie das ideale Kesselsystem, um die Effizienz zu maximieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.